Wer für sein Baby oder Kleinkind am Wickeltisch eine wohlige Wärme erzeugen möchte, ist zumeist auf einen Heizstrahler angewiesen. Diese Geräte erzeugen auf Knopfdruck Wärme und sind in ihrer Benutzung unkompliziert. Eine wichtige Frage beim Einsatz von Heizstrahlern am Wickeltisch ist ihre Befestigungsposition, damit sie ihren Zweck optimal erfüllen können. Im Handel sind unterschiedlichste Geräte verfügbar, je nach Modell kann zwischen einer oder auch mehreren Befestigungsmöglichkeiten gewählt werden.
Wenn die Kaufentscheidung gegen ein Gerät mit Standfuß gefallen ist, bietet sich zumeist die Möglichkeit der Wand oder Deckenmontage an. Dabei sollte im Voraus geklärt sein, welche Position gewünscht ist, da nicht alle Modelle beide Optionen bieten. Zumeist erfolgt die Montage an einer dem Wickeltisch nah gelegenen Wand. Dabei muss beachtet werden, dass diese Geräte mit Strom betrieben werden.
Eine Steckdose in der Nähe verhindert, dass unnötig viel Kabel im Kinderzimmer verlegt werden muss. Es sieht nicht nur besser aus, sondern beugt auch vor, dass der Nachwuchs die Kabel als interessant erachtet und damit spielen möchte. Einige weitere Dinge sind bei der richtigen Position des Gerätes noch zu beachten. Wichtig ist, dass das Gerät nicht im Zugriffsbereich des Babys oder Kleinkindes angebracht wird, da am Gerät selbst hohe Temperaturen entstehen können. Auch muss es den Eltern möglich sein, das Gerät ein und auszuschalten, d. h. sie müssen an den Heizstrahler heranreichen oder ein Modell mit Zugschnur wählen. Wenn all diese Dinge abgearbeitet sind, bleibt noch ein entscheidender Punkt übrig.
Heizstrahler für Wickeltische arbeiten mit der Infrarottechnik. Über Strom wird ein Leuchtmittel betrieben, dass Infrarotstrahlung erzeugt und abgibt. Mittels der Infrarotstrahlung wird nicht die Umgebungsluft, sondern nur Personen und Gegenstände erwärmt auf die diese Strahlung trifft. Diesem Umstand ist geschuldet, dass die Position eines Heizstrahlers so gewählt sein muss, dass der Wickeltisch und damit auch der Nachwuchs im direkten Strahlungsfeld des Gerätes liegen.