Neuigkeiten

Wie warm wird ein Heizstrahler?

Wer sich einen Heizstrahler anschaffen möchte, sollte beachten, dass solche Geräte eine enorme Hitze entwickeln können. Im Handel werden sowohl mit Gas betriebene Modelle für den Außenbereich, oder aber auch elektrisch betriebene Modelle angeboten. Bei Gasheizstrahlern wird die Wärme an einem Lochblech rund um den Brennerkopf erzeugt. Hier können direkt am Brennkopf bereits nach kurzer Zeit, Temperaturen von mehreren 100 Grad Celsius auftreten. Durch diese sehr hohe Hitzeentwicklung sind einige Sicherheitsvorkehrungen bei der Nutzung dieser Modelle zu beachten.

Zum einen sollte ein solches Gerät nie unbeaufsichtigt betrieben werden. Zum anderen ist auf einen ausreichenden Sicherheitsabstand nach oben und zu den Seiten zu achten, da ansonsten eine erhöhte Brandgefahr besteht. Modelle dieser Bauart sind ohnehin nur im Außenbereich zulässig und sollten unter keinen Umständen in geschlossenen Räumen eingesetzt werden, neben der Hitzeentwicklung beim Verbrennungsprozess wird z. B. Kohlendioxid in nicht unbeträchtlicher Höhe freigesetzt. Im Innenbereich kommen zumeist elektrisch betriebene Infrarot Heizstrahler zum Einsatz.

Diese Modelle erzeugen Wärme durch ein Leuchtmittel, dass durch einen Spiegel gebündelt und abgestrahlt wird. Gerade bei längerer Nutzung oder im Dauerbetrieb kann es auch hier zu einer sehr hohen Wärmeentwicklung am Gerät selbst und in nächster Nähe kommen. Den Montageanweisungen der Hersteller ist deshalb Folge zu leisten. Zumeist muss je nach Größe und Leistungsstärke des Modells ein Sicherheitsabstand zur Decke und zu den Seiten eingehalten werden, um ein erhöhtes Brandrisiko auszuschließen. Um die Nutzung solcher Geräte noch sicherer zu gestalten, bieten viele Hersteller Modelle mit eingebauter Abschaltautomatik oder Zeitschaltuhr an.

In der Hektik des Tages ist es schnell passiert, dass ein Heizstrahler nicht ausgeschaltet wird. Das birgt neben dann höheren Stromkosten auch ein deutlich gesteigertes Gefahrenpotenzial, da gerade im Dauerbetrieb die Geräte sehr heiß werden können. Durch Abschaltautomatiken und Zeitschaltuhren kann das Risiko deutlich gesenkt werden.

Eingehende Suchbegriffe:

  • https://heizstrahler-test biz/wie-warm-wird-ein-heizstrahler/
 

Check Also

Wie funktioniert ein Heizstrahler?

Unter einem Heizstrahler versteht man ein elektrisches Heizgerät, welches im Gegensatz zum Heizlüfter nicht die …