Neuigkeiten

Wie lange ist die Garantie bei einem Heizstrahler?

Wer einen Heizstrahler für seinen Betrieb oder den privaten Bereich erwerben möchte, findet diese meist im nächsten Baumarkt oder im Internet. Beim Kauf sollte man natürlich auf die Garantie des Gerätes achten, da man in den ersten Monaten sein Geld zurückbekommen kann, sollte etwas mit dem Gerät nicht stimmen.

Wie lange hat man Garantie auf einen Heizstrahler?

Kauft man sich einen Heizstrahler und dieser ist nach ein paar Wochen oder Monaten defekt, ist dies natürlich sehr ärgerlich. Doch das ist kein Grund den Kopf in den Sand zu stecken, denn wie jedes andere Elektrogerät auch, gibt es auch auf einen Heizstrahler eine Garantie. Funktioniert das Gerät also in der Zeitspanne der Garantie nicht mehr, kann man es kostenlos gegen ein neues Gerät austauschen oder bekommt einfach sein Geld zurück. Doch wie lange ist denn nun die Garantie auf einen für ein solches Gerät?

Für Elektrogeräte gilt in der Regel eine Garantiezeit von 2 Jahren oder auch 24 Monaten. So ist es auch bei Heizstrahlern, denn so hat man genügend Zeit die Geräte zu testen und muss sich nicht ärgern, wenn in der ersten Zeit Probleme damit auftreten. Viele Hersteller reparieren in der Garantiezeit dann auch die Fehler einfach kostenlos und anschließend läuft alles wieder wie neu. Deshalb sollte man beim Kauf immer auf die Garantie achten und kann so das Gerät jederzeit wieder zurückgeben.

 

Check Also

Wie funktioniert ein Heizstrahler?

Unter einem Heizstrahler versteht man ein elektrisches Heizgerät, welches im Gegensatz zum Heizlüfter nicht die …