Ein Heizstrahler kann sowohl im Innen- wie Außenbereich eine wohlige Wärme spenden, wenn die passende Position für das Gerät gefunden wurde. Dabei spielt auch die Höhe, in der das Gerät befestigt wird, eine entscheidende Rolle. Bei Modellen, die für eine Wand- oder Deckenmontage geeignet sind, handelt es sich im Normalfall um Heizstrahler, die elektrisch betrieben und Wärme über ein Leuchtmittel mittels Infrarotstrahlung erzeugen.
Dabei wird nicht die Umgebungsluft, sondern nur Gegenstände und Personen in seinem direkten Strahlungsfeld erwärmt. Wird ein Gerät zu niedrig angebracht, stellt dies aufgrund der Wärmeentwicklung des Leuchtmittels ein Risiko dar. Ebenfalls kann die Wärme dann nicht zu den Personen durchdringen, da zu viele Gegenstände das Strahlungsfeld einengen. Zu hoch sollte ein solches Gerät auch nicht angebracht werden, da sich die Infrarotstrahlung mit zunehmender Distanz abschwächt. Die maximale Höhe richtet sich letztendlich ganz nach dem Modell und deren Leistungsfähigkeit.
Bei Geräten mit einer hohen Wattleistung kann das Gerät auch entsprechend hoch angebracht werden und immer noch gute Wärmeleistungen erfüllen. Im Innenbereich wird die Höhe im Normalfall durch die Decke begrenzt. Bei vielen Modellen muss sowohl zu den Seiten als auch zur Decke ein gewisser Mindestabstand aus Sicherheitsgründen eingehalten werden. Die Temperaturen, die am Leuchtmittel des Heizstrahlers entstehen können, sind ausgesprochen hoch. Hier sollte kein Risiko eingegangen werden. Die Sicherheitsabstände sind je nach Hersteller und Modell unterschiedlich, es ist jedoch von mindestens 30 cm zu Decke und 20 cm zu beiden Seiten auszugehen.
Falls eine höhere Position gewünscht ist, sollte gleich auf ein Modell zur Deckenbefestigung zurückgegriffen werden. Bei Heizstrahlern die am Wickeltisch eingesetzt werden, sollte die Höhe je nach Hersteller ca. einen Meter zum Wickeltisch betragen. Rein technisch betrachtet gibt es, insofern ein Anschluss für Strom verfügbar ist, keine Beschränkung in der Höhe von Heizstrahlern. Einzig die Leistung und etwaige Sicherheitsabstände zu Decken schränken die Höhe ein.