Neuigkeiten

Wie hoch ist der Gasverbrauch eines Heizstrahlers?

Gasheizstrahler erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und kommen nicht mehr ausschließlich als ultrakompaktes Gerät für den Campingurlaub daher. Mittlerweile greifen viele Garten- und Terrassenbesitzer auf solche Heizstrahler zurück. Bei kühlen Außentemperaturen kann so für eine angenehme Wärme gesorgt und das Gefühl einer lauen Sommernacht erreicht werden. Doch bevor man sich einen solchen Gasheizstrahler anschafft, lohnt sich ein Blick auf die Betriebskosten.

Neben den Anschaffungskosten fallen bei Geräten dieser Bauart nur noch die laufenden Kosten für das Gas an. Die Geräte selbst sind recht wartungsfrei. Eine allgemeingültige Aussage wie hoch der Gasverbrauch ist, lässt sich nicht treffen. Zu unterschiedlich sind die erhältlichen Modelle, die ganz auf die Bedürfnisse ihrer zukünftigen Nutzer, für größere oder kleinere Flächen geeignet sind. Je nach Ausführung ist es dann im laufenden Betrieb natürlich auch möglich, die Gaszufuhr manuell zu regulieren und der Umgebungstemperatur anzupassen. Es spielen demnach mehrere Faktoren bei der Bestimmung des Gasverbrauches eine Rolle. Kleine Modelle, die zumeist im Campingurlaub eingesetzt und direkt auf eine Gasflasche montiert werden können, bieten eine maximale Leistung von ca. 4 kW bei einem stündlichen Gasverbrauch von etwa 330 g an.

Das sind aber Modelle, die aufgrund ihrer Größe nicht für den heimischen Garten geeignet sind. Gasheizpilze haben eine ungleich höhere Heizleistung. Im Handel sind mit Gas betriebene Heizstrahler mit Heizleistungen zwischen 7 kW und 14 kW erhältlich. Hier sind der Gasverbrauch und die damit verbundenen Kosten deutlich höher. Es sollte bei Geräten mit 12 kW in etwa mit ca. 1000 g Gas pro Stunde gerechnet werden. Wohlgemerkt im maximalen Betrieb. Wird die Gaszufuhr herunter geregelt verringert sich dementsprechend auch der Gasbedarf.

Bei der Anschaffung lohnt sich ein Vergleich von Herstellern und Modellen. Qualitativ hochwertige Modelle sind mit dem Öko-Plus-System ausgestattet. Hier kann bei gleicher Heizkapazität ein deutlich geringerer Gasverbrauch erzielt werden und so die Betriebskosten senken.

Eingehende Suchbegriffe:

  • https://heizstrahler-test biz/wie-hoch-ist-der-gasverbrauch-eines-heizstrahlers/
 

Check Also

Wie funktioniert ein Heizstrahler?

Unter einem Heizstrahler versteht man ein elektrisches Heizgerät, welches im Gegensatz zum Heizlüfter nicht die …