Bei der Größe eines Heizstrahlers kommt es auf die individuellen Wünsche an.
Diese gehen weit auseinander, da jeder Mensch unterschiedliche Kriterien zu erfüllen wünscht.
Es gibt solche, die eher kleinere Strahler benötigen, oder aber auch welche, die große Heizstrahler bevorzugen. Andere wiederum wollen genau das richtige Zwischenmaß von Groß und Klein.
Genau aus diesem Grund entschieden sich die Hersteller von Heizstrahlern dazu, eine Vielzahl von unterschiedlichen Größen herzustellen, um jeden Wunsch gerecht zu werden.
Die Preise dazu variieren stark und beziehen sich nicht nur auf die Größe, sondern auch auf die Leistung. Es gibt beispielsweise kleine Heizstrahler, die viel Leistung aufbringen und umgekehrt, sowie große Strahler, die wenig Leistung aufbringen und umgekehrt. Das liegt daran, dass Kunden, die eventuell einen kleineren Strahler benötigen, nicht unbedingt weniger Leistung haben wollen. Oder aber solche, die große Strahler erwerben, nicht notwendig viel Leistung erwünschen. Die Bedürfnisse gehen also auch hier individuell auseinander.
Heizstrahler gibt es in ganz unterschiedlichen Varianten, manche sind breit und klobig, andere wiederum sind auf einem Standfuß angebracht wie eine Stehlampe. Es gibt viele verschiedene Arten, damit der Kunde genau das richtige Angebot für sich finden kann.
Die Größen bei Strahlern sind somit sehr verschieden und reichen von ein paar Zentimetern bis zu Metern.
Beim Kauf sollte genaustens darauf geachtet werden, welche Größe in den Produktbeschreibungen steht, da die Optik oftmals täuschen kann.
Vorerst sollte beachtet werden, ob und wie viel Platz einem überhaupt zur Verfügung steht, bevor man sich nach einem Strahler umschaut. Hat man dann einmal die richtige Größe für sich gefunden, sollte auch die Leistung stimmen. Denn die Größe hat nicht zwingend mit der Wattzahl zu tun, was oftmals zu Irrtümern führt.