Neuigkeiten

Welcher Terrassen-Heizstrahler ist der Richtige?

Welcher Terrassen-Heizstrahler ist der Richtige?

Wollen Sie während der kalten Tage auch herrlich draußen sitzen können? Und suchen Sie darum einen Terrassen-Heizstrahler? Aber können Sie, weil es so viel Auswahl gibt, den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehen?

 

In diesem Beitrag werden wir Ihnen die Unterschiede zwischen den einzelnen Terrassen-Heizstrahler erklären.

 

Wir haben Terrassen-Heizstrahler, die mit Gas oder Strom betreiben werden. Der Vorteil einer Gas-Terrassenheizung besteht darin, dass Sie keinen Stromanschluss benötigen, sodass Sie die Heizung an einem beliebigen Ort aufstellen können. Sie können den Terrassen-Heizstrahler ohne viel Aufwand auf einen anderen Platz stellen und die Gasheizung kontinuierlich einstellen, sodass diese immer die richtige Wärme erzeugen.

 

Wir teilen die Gasheizungen in 3 Typen ein:

Die normale Terrassenheizung, die Flammenheizung, die schöner aussieht, aber etwas weniger Wärme liefert, und die Loungeheizung. Diese ist ideal, wenn Sie sitzen möchten.

 

Bevorzugen Sie eine elektrische Terrassenheizung?

Dann ist es wichtig, die folgenden Punkte zu berücksichtigen:

Überlegen Sie im Voraus, wo Sie die Heizung hinstellen möchten. Möchten Sie diesen von der Decke hängen lassen können? Möchten Sie den Heizer irgendwo aufstellen können? Oder möchten Sie ihn an der Wand montieren können?

 

Haben Sie sich für einen Ort entschieden?

Dann ist es wichtig zu überprüfen, ob sich dies unter einem Vordach befindet oder nicht. Denn nicht jede Heizung hält einem Regenschauer stand. Es ist gut, dies zu überprüfen. Schließlich ist es wichtig zu überlegen, wie viel Leistung Ihre Heizung haben sollte.

 

Wie groß ist der Raum, den Sie aufheizen müssen?

Davon hängt dann ab, welche Kapazität Ihr Terrassen-Heizstrahler haben sollte und welcher Lampentyp geeignet ist.

 

Wir können die Lampen in verschiedene Typen unterteilen. Die Quarzlampe, die Halogenlampe, die Carbon Lampe und die goldene Lampe. Diese Lampen haben alle ihre eigene Reichweite.

 

Diese geben an, wie lang oder wie kurz die Wellenlänge ist. Je kürzer die Wellenlänge ist, desto effektiver ist die Wärmeabgabe. Eine Quarzlampe hat eine mittlere Wellenlänge und eine maximale Reichweite von 14 Quadratmetern bei 2000 Watt. Eine Halogenlampe hat eine kurze Wellenlänge und eine maximale Reichweite von 16 Quadratmetern bei 2000 Watt.

 

Eine Carbon Lampe hat eine kurze Wellenlänge und eine maximale Reichweite von 18 Quadratmetern bei 2000 Watt Eine Carbon Lampe liefert mehr Wärme und weniger Licht.

 

Die goldenen Lampen haben eine extrem kurze Wellenlänge und einen noch größeren Wärmebereich.

 

Darüber hinaus haben die goldenen Lampen noch vorteilhaftere Funktionen:

Die Wärme weht kaum weg, hat einen kühlere Rückseite und eine geringe Lichtabgabe, die für maximale Wärme sorgt. Die Quarzlampen oder die Halogenlampen geben ein auffälliges rotes Licht ab. Die goldenen Lampen leuchten deutlich weniger. Darüber hinaus gibt es natürlich zusätzliche Optionen, auf die Sie achten können.

 

Einige Heizungen haben nur 1 Heizstufe. Es gibt aber auch Heizungen mit beispielsweise 6 Heizstufen, sodass Sie immer die richtige Wärmemenge erzeugen können.

 

Einige Heizungen sind mit einer Fernbedienung mit oder ohne Dimmer ausgestattet. Sie können einige Heizungen auch mit einer App auf Ihrem Telefon steuern.

 

Fazit:

Wählen Sie bei einem Terrassen-Heizstrahler zwischen Gas oder Strom, beachten Sie, wie viele Quadratmeter Sie heizen möchten, möchten Sie mehrere Einstellungen verwenden?

 

Dann sehen Sie, welche Lampe dafür am besten geeignet ist. Muss die Heizung nur einen kleinen Raum aufheizen? Finden Sie rotes Licht kein Problem ist? Dann ist eine Quarzlampe sehr gut geeignet.

 

Möchten Sie eine größere Terrasse aufheizen?

Soll so wenig Wärme wie möglich verloren gehen? Dann entscheiden Sie sich besser für eine goldene Lampe.

 

Wie Sie sehen können, gibt es viele Punkte, auf die Sie Ihre Wahl stützen können.

.

 

Read More: Wie funktioniert ein Heizstrahler?

Das habe ich auf YouTube gefunden

 

Check Also

Kann man den Heizstrahler an einen normalen Stromanschluß anschließen?

Heizstrahler werden für verschiedene Anschlüsse hergestellt. Es gibt sie mit einem normalen Schuko-Stecker oder einem …