Neuigkeiten

Heizstrahler im Garten – Welche können sie einsetzen?

Wer bei kühlen Außentemperaturen eine wohlige Wärme im Garten für sich und seine Gäste erzeugen möchte, ist auf eine Wärmequelle angewiesen. Hier kann ein Heizstrahler im Garten Abhilfe schaffen und die Umgebung ein wenig aufheizen. Doch welche Heizstrahler Geräte können im Garten eingesetzt werden? Es bieten sich zwei grundlegende Optionen an. Zum einen kann auf einen Infrarot Heizstrahler zurückgegriffen werden.

Infrarot Heizstrahler

Infrarot Heizstrahler bieten den Vorteil, dass die Wärme direkt und auf Knopfdruck zur Verfügung steht. Ebenso funktionieren diese Geräte unabhängig vom Wind. Dabei wird nicht die Umgebungsluft aufgeheizt, sondern Gegenstände und Personen, die sich im Umfeld des Gerätes befinden. Geräte dieser Bauart haben jedoch den Nachteil, dass sie zumeist an einer Wand oder Decke montiert werden müssen, und benötigen außerdem eine Stromquelle. Nur wenige Modelle sind so konzipiert, dass sie frei stehend sind, d. h. mit einem Standfuß geliefert werden und gleichzeitig im Außenbereich verwendet werden können.

Gasheizstrahler

Die zweite Option stellen Gasheizstrahler dar. Geräte dieser Bauart sind im Handel in unterschiedlichen Größen und Ausführungen erhältlich. Zumeist kennt man sie aus der Gastronomie. Biergärten oder Außenterrassen werden für die zahlende Kundschaft mit einer angenehmen Wärme mithilfe dieser Geräte versorgt.

Selbstverständlich können sie auch im heimischen Garten eingesetzt werden. Der große Vorteil bei solchen einem Heizstrahler im Garten ist, dass sie mobil sind. Sie werden zumeist über eine Gasflasche betrieben und sind so nicht auf eine Steckdose oder eventuell lange Kabelverbindungen angewiesen.

Für den Gartenbereich eignen sich insbesondere Heizpilze. Sie bieten genug Leistung, um auch in der kühleren Jahreszeit im Garten zu sitzen. Viele Modelle haben eine Kippsicherung integriert, was im Fall der Fälle bedeutet, dass sie sich beim Umfallen automatisch abschalten. Ebenso sind sie ausreichend gegen Wettereinflüsse wie Wind geschützt und können selbst bei einer kräftigen Brise betrieben werden. Je nach Außentemperatur lässt sich an solchen Geräten die Wärmeleistung regulieren.

 

Check Also

Wie funktioniert ein Heizstrahler?

Unter einem Heizstrahler versteht man ein elektrisches Heizgerät, welches im Gegensatz zum Heizlüfter nicht die …