Neuigkeiten

Was sind die Vorteile eines Heizstrahlers?

Attraktivität

Heizstrahler verbreiten eine angenehme Lichtatmosphäre. Die Wahl einer individuellen Farbe des Gehäuses ist möglich. Aufgrund des kompakten und formschönen Designs kann der Strahler in jedes Ambiente integriert werden.

Flexibilität

Der Installation des Heizstrahlers ist einfach. Er kann an einer Decke oder an einer Wandseite montiert werden. Je nach Modell ist es auch möglich ihn einfach frei aufzustellen. Durch einstellbare Bügel kann er exakt ausgerichtet werden. Dieses Heizgerät ist nicht nur im Innen-, sondern auch im Außenbereich verwendbar. Aufgrund seines geringen Gewichts kann es sehr leicht befördert werden.

Effizienz und Sauberkeit

Der Heizstrahler wärmt direkt den Menschen. Er produziert keine Nebenprodukte und verbraucht keinerlei Sauerstoff. Es erfolgt keine direkte Emission von Kohlendioxid. Während des Betriebs gibt es durch die Staub- und Luftbewegung keine Geräuschentwicklung oder Verschmutzung.

Schnelligkeit und Regulierbarkeit

Durch die Verwendung des Heizstrahlers erfolgt keine Aufheizphase. Gleich nach dem Einschalten erhält der Nutzer effektive Wärme. Die Intensität kann mit einem Wärmeregler stufenlos eingestellt werden.

Sicherheit

Das Heizgerät ist spitzwassergeschützt, da es aus wetterfestem Aluminium besteht. Damit Verbrennungen beim Berühren vermieden werden, kühlt das Gehäuse eine besondere Dämmung. An der Front schützt das Edelstahlgitter vor dem Eingreifen. Dieses Gerät verfügt über eine erhöhte Blendungsbegrenzung.

Wirtschaftlichkeit

Beim Heizstrahler erfolgt eine Umsetzung der Elektrizität in Wärme von etwa 92 Prozent. Verglichen mit anderen Heizgeräten wird circa 50 Prozent Energie eingespart.

 

Check Also

Wie funktioniert ein Heizstrahler?

Unter einem Heizstrahler versteht man ein elektrisches Heizgerät, welches im Gegensatz zum Heizlüfter nicht die …