Neuigkeiten

Was ist besser? Ein Heizstrahler oder Heizlüfter?

Der Heizstrahler unterscheidet sich vom Heizlüfter in mehreren Punkten. Die wichtigsten Vor- und Nachteile sollen Sie in diesem Text kennenlernen.

Heizlüfter versus Heizstrahler

Ein Heizlüfter besitzt ein Heizelement, dessen Heißluft durch einen Lüfter in den Raum geblasen wird. Das hat zur Folge, dass sich die Luft lediglich in dem Bereich, in dessen Richtung der Lüfter ausgerichtet wird, erwärmt. Bei einem Heizstrahler dagegen wird die Wärme abgestrahlt und erreicht somit eine höhere Reichweite und eine deutlich gleichmäßigere Temperatur im Raum.
Bei einem Heizlüfter entsteht durch den Ventilator, der die Luft ausbläst, ein gleichmäßiges Geräusch.

Heizlüfter

Mit der Heizleistung steigt die Größe und Lautstärke des Lüfters und kann somit bei hoher Leistung durchaus zu Lärm anwachsen, der sich bei Gesprächen störend bemerkbar macht. Diesen Nachteil hat ein Heizstrahler nicht, da lediglich ein leises elektrisches Brummen zu hören ist. Heizstrahler mit geringer Leistung arbeiten sogar völlig Lautlos.

Die gefühlte Temperatur unterscheidet sich ebenfalls stark. Während bei einem Heizstrahler nur die Personen etwas von der Wärme abbekommen, die in unmittelbarer Nähe sitzen, kann die Wärme des Heizstrahlers auch in einigen Metern Entfernung noch gespürt werden. Weiterhin ist die vom Menschen gefühlte Temperatur bei Strahlungswärme um zwei bis drei Grad höher als bei der erwärmten Luft des Heizlüfters.

In der benötigten Leistung hat ebenfalls der Heizstrahler die Nase vorn. Durch die höher gefühlte Temperatur und die Abstrahlung der Wärme kann ein Heizstrahler mit gleicher Leistung einen deutlich größeren Bereich abdecken, als ein Heizlüfter.

Fazit:

Der Heizstrahler gleicht den höheren Anschaffungspreis dadurch aus, dass er langfristig nicht nur Strom spart, sondern auch die angenehmere Wärme auf einer größeren Fläche zur Verfügung stellt.

 

Check Also

Wie funktioniert ein Heizstrahler?

Unter einem Heizstrahler versteht man ein elektrisches Heizgerät, welches im Gegensatz zum Heizlüfter nicht die …